Regelungstechnik 2: Mehrgrößenregelung, Digitale Regelungstechnik, Fuzzy-Regelung, 3. Auflage
Gerd Schulz, Hochschule München;
Klemens Graf, Hochschule München
Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2013
ISBN: 978-3-486-71281-0;
Sprache: Deutsch
Die Regelungstechnik 2 behandelt die Gebiete Mehrgrößenregelung, Digitale Regelung und Fuzzy-Regelung. Die Mehrgrößenregelung beschäftigt sich mit der mathematischen Beschreibung und der Regelung von Systemen, die mehrere Eingangsgrößen und mehrere Ausgangsgrößen aufweisen. In der Digitalen Regelung wird die Erarbeitung der Regelalgorithmen für einschleifige Regelkreise untersucht, die im Mikrocontroller einzuprogrammieren sind. Im Teil Fuzzy-Regelung wird auf der Basis von Fuzzy-Mengen die Formulierung von Regelgesetzen in Form von WENN-DANN-Regeln, wiederum für einschleifige Regelkreise, betrachtet. Die Regelungstechnik führt anschaulich, mit so wenig Mathematik wie möglich, jedoch ohne Verzicht auf die erforderliche Exaktheit, in die angesprochene Thematik ein. Das notwendige theoretische Hintergrundwissen - Zustandsraumverfahren, z-Transformation und Fuzzy-Logik - wird ausführlich behandelt. Zum selbständigen Erarbeiten des Lehrstoffes dienen die vielen durchgerechnete Beispiele und Aufgaben mit Lösungen. Angesprochen sind Studenten der Elektrotechnik und des Maschinenbaus sowie Ingenieure, die bereits eine Grundvorlesung Regelungstechnik gehört haben.
Ein zusätzlicher Satz von MATLAB-Codedateien steht online zur Verfügung.
Select a Web Site
Choose a web site to get translated content where available and see local events and offers. Based on your location, we recommend that you select: .
You can also select a web site from the following list
How to Get Best Site Performance
Select the China site (in Chinese or English) for best site performance. Other MathWorks country sites are not optimized for visits from your location.
Americas
- América Latina (Español)
- Canada (English)
- United States (English)
Europe
- Belgium (English)
- Denmark (English)
- Deutschland (Deutsch)
- España (Español)
- Finland (English)
- France (Français)
- Ireland (English)
- Italia (Italiano)
- Luxembourg (English)
- Netherlands (English)
- Norway (English)
- Österreich (Deutsch)
- Portugal (English)
- Sweden (English)
- Switzerland
- United Kingdom (English)