Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen, Band 2: Nichtlineare Randwertprobleme, 2e
Martin Hermann, Friedrich Schiller Universität Jena
Walter De Gruyter Inc., 2018
ISBN: 978-3-11-051488-9;
Sprache: Deutsch
Band 2 von Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen beschäftigt sich mit der Lösung nichtlinearer Zweipunkt-Randwertprobleme mittels Schiessverfahren. Insbesondere werden auch numerische Techniken zur Berechnung und Darstellung der Lösungsmannigfaltigkeit parameterabhängiger Probleme in Form von Bifurkationsdiagrammen vorgestellt. Hierbei spielen erweiterte und transformierte Randwertprobleme für das Studium von Grenz- und Bifurkationspunkten eine zentrale Rolle. Die Darstellung des Stoffes erfolgt in leicht verständlicher und anschaulicher Form. Der Zweibänder ist für Einführungsvorlesungen sowie als Nachschlagewerk konzipiert und beide Bände decken den gesamten Bereich von den klassischen Techniken bis hin zu den modernen Algorithmen ab. Die Verfahren werden mathematisch exakt beschrieben und deren Umsetzung in eine Programmiersprache anhand von Beispielen in MATLAB illustriert.
- Lösung nichtlinearer RWPe mit modernen Schiessverfahren
- Mit einem neuen Kapitel über parameterabhängige RWPe
- Für Studenten der Mathematik, Physik und den Ingenieurwissenschaften
- Enthält eine Vielzahl von Beispielen
- Mit MATLAB Programmen der wichtigsten Schießverfahren (auch online erhältlich)
- Auch im Set mit Band 1: "Anfangswertprobleme und lineare Randwertprobleme" erhältlich
Select a Web Site
Choose a web site to get translated content where available and see local events and offers. Based on your location, we recommend that you select: .
You can also select a web site from the following list
How to Get Best Site Performance
Select the China site (in Chinese or English) for best site performance. Other MathWorks country sites are not optimized for visits from your location.
Americas
- América Latina (Español)
- Canada (English)
- United States (English)
Europe
- Belgium (English)
- Denmark (English)
- Deutschland (Deutsch)
- España (Español)
- Finland (English)
- France (Français)
- Ireland (English)
- Italia (Italiano)
- Luxembourg (English)
- Netherlands (English)
- Norway (English)
- Österreich (Deutsch)
- Portugal (English)
- Sweden (English)
- Switzerland
- United Kingdom (English)